Bremssystem; Bremsrechnung
Modulnummer
2105 Bremsen
Kurzbeschrieb
Das Bremssystem der Eisenbahn und die Funktionalitäten Bremskomponenten verstehen, Bremsprüfungen durchführen und eine einfache Bremsrechnung überprüfen/anpassen.
Kursziele
Die Teilnehmer können ein Bremsschema lesen und die Funktionen erklären. In der Werkstatt können sie eine Bremsprüfung durchführen. Sie verstehen die Bremsrechnung und können diese überprüfen oder anpassen.
Inhalte
1 Tag Überblick zum Thema, Bremsschema, Bremskomponenten
1 Tag Bremsprüfung an einem Fahrzeug in der Werkstatt, Fehlersuche
1 Tag Bremsrechnung Grundlagen und ein Bsp. durchrechnen
1 Tag Übungsbeispiel Bremsrechnung
Zielpublikum
Fachspezialisten der Werkstatt und Ingenieure, die sich vertieft mit dem Bremssystem auseinandersetzen.
Max. Teilnehmerzahl
9
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse des Bremssystems.
Unterlagen
keine
Termine
12.05. / 19.05. /26.05. / 02.06.2021
Dauer
4 Tage
Ort
wird noch bekannt gegeben
Dozent
wird noch bekannt gegeben
Kosten
CHF 2’800.00
- sämtliche Unterlagen (als pdf-Files)
- Mittagessen inkl. Getränke (nicht-alkoholisch)
- Pausenverpflegungen am Vor- und am Nachmittag
Zertifikat/Diplom
Teilnahmebestätigung, zusätzlich bei bestandenem Schlusstest Zertifikat vom VÖV (Verband öffentlicher Verkehr)
ECTS-Credits
keine
Anmeldung
info@edurail.com
oder +41 31 911 12 89