Interaktion Rad Schiene Teil 1
Modulnummer
2105 InterRadS
Kurzbeschrieb
Eine wichtige Grundlage des Eisenbahnsystems ist die Interaktion Rad Schiene. Die physikalischen und geometrischen Zusammenhänge müssen Verstanden sein um sich sicher in der Eisenbahnsystem-Technik zu bewegen. Für den Praxistransfer wird die Weiterbildung in einer Werkstatt durchgeführt.
Kursziele
Die Teilnehmer verstehen die Grundlagen der physikalischen und geometrischen Zusammenhänge.
Inhalte
Laufwerk im Gleis, Schwingungsverhalten, geometrische Interaktion, berührungsgeometrische Interaktion, Kontaktmechanik, Entgleisungssicherheit, Schädigungen an Radsätzen
Zielpublikum
Fachspezialisten der Werkstatt und Ingenieure.
Max. Teilnehmerzahl
30
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Bahntechnik
Unterlagen
pdf-Folien
Termine
12.05. / 19.05. / 26.05. / 2.06.2021
Dauer
4 Tage
Ort
folgt
Dozent
Roland Müller
Kosten
CHF 2’800.00
- sämtliche Unterlagen (als pdf-Files)
- Mittagessen inkl. Getränke (nicht-alkoholisch)
- Pausenverpflegungen am Vor- und am Nachmittag
Zertifikat/Diplom
Teilnahmebestätigung
ECTS-Credits
keine
Anmeldung
info@edurail.com
oder +41 31 911 12 89