Kurzbeschrieb
Das Instandhaltungs-Organisationssystem ECM zu leben bedeutet, dass Du es nicht nur kennen, sondern auch verstehen musst. So kannst Du Dich sicher im ECM-Umfeld Deines Betriebes bewegen. Mit Theorie und Gruppenarbeiten wird das neue Wissen gefestigt und der Transfer in die Praxis meines Betriebes hergestellt.
Kursziele
Du kennst die ECM Begriffe, die Organisation und die dazugehörigen Regulatorien. Du kennst und verstehst die Anforderungen und Aufgaben der vier Rollen und machst den Transfer in Deine Unternehmung. Bei einem Audit kannst Du sicher Antwort geben.
Inhalte
Themen
- Instandhaltung, RAMS, LCC
- ECM; Organisation Regulatorien
- ECM Rollen; Anforderungen, Aufgaben, Kompetenzen
- Transfer; ECM in meiner Unternehmung
Methodik
Vorwissen aktivieren, neues Wissen hinzufügen und in Gruppenarbeit vertiefen/evaluieren.
Zielpublikum
ECM 1-4, Assetmanager, Fachverantwortliche, Ingenieure, Management
Unterlagen
Die Unterlagen werden jeweils vorher elektronisch zur Verfügung gestellt.
Wichtig: Eigene Schutzausrüstung (Sicherheitschuhe & Warnweste) zum Kurs mitbringen!
Dozenten
Andreas Spahni (Rail Systems), Reinhard Reist (SBB)